Elf Mitglieder unserer Abteilungswehr Schollach haben die Prüfung zum Leistungsabzeichen der Feuerwehren in Baden-Württemberg in „Bronze“ erfolgreich abgelegt.
Schnelligkeit und Genauigkeit bewies die Gruppe, unter den kritischen Beobachtungen der Schiedsrichter, auf dem Gelände der Neuen Messe in Freiburg.
In der Aufgabenstellung des „LAZ Bronze“ gilt es, den Aufbau einer Wasserversorgung aus einem Unterflurhydranten aufzubauen, einen Löschangriff mit 2 C-Rohren sowie eine Menschenrettung über zweiteilige Steckleiter innerhalb von 7 Minuten zu absolvieren.
Diese Aufgabe haben die beiden Gruppen in der identischen Zeit von 06,33 Minuten mit Erfolg gemeistert.
Unter Führung von Gruppenführer Thomas Sigwart stellten sich Daniel Pfaff, Frederic Laule, Stefan Knöpfle, Philipp Heizmann, Patrik Dorer, Julian Winterhalder, Raphael Knöpfle, Andreas Schuler, Norbert Tritschler und Andreas Winterhalder den Wertungsrichtern.
Weitere Fotos unter Proben 2012
In der Generalversammlung der Feuerwehr Schollach, am Samstag, den 25. Februar 2012, wurde deutlich, dass die Schollacher Feuerwehrmänner ein ereignisreiches Jahr hinter sich gebracht haben.
Im Laufe der Hauptversammlung wurden drei neue Mitglieder aufgenommen. Abteilungskommandant Klaus Schuler nahm per Handschlag (von links) Mathias Feit, Raphael Deschamps und Felix Schuler in die Wehr auf.
12. März 2011 - Emil Pfaff wird Ehrenkommandant
Bei der 52. Hauptversammlung der Feuerwehr Schollach, am Samstag, den 12. März 2011 im Gasthaus Blessinghof, wurde Emil Pfaff zum Ehrenkommandanten ernannt. Emil Pfaff gehört seit 1968 der Wehr an, wirkte als Gruppenführer, wurde 1980 zum stellvertretenden und 1990 zum Kommandanten gewählt. Diese Funktion füllte er 20 Jahre lang aus. Bürgermeister Alexander Kuckes würdigte Pfaffs Einsatz und Wirken während 30-Jähriger Tätigkeit in einer verantwortungsvoller Position. Er erinnerte daran, dass Pfaff 2009 für seine 40-jährige Tätigkeit das Feuerwehrehrenzeichen in Gold erhielt. Unter seiner Regie erfolgten zwei Umbauten am Gerätehaus, er organisierte zwei Jubiläen und war bei der Anschffung von Fahrzeugen massiv beteiligt. Kuckes überreichte Pfaff die Ehrenurkunde, die ihn als Ehrenkommandant auszeichnet. Gesammtkommandant Reinhold Teichgräber und Abteilungkommandant Klaus Schuler überbrachten Glückwünsche.
Gesamtkommandant Reinhold Teichgräber (links) und Bürgermeister Alexander Kuckes (mitte), überreichen dem neuernannten Ehrenkommandanten Emil Pfaff einen Geschenkkorb.