Am Kilwisamstag, den 18. Oktober fand die traditionelle Herbsthauptprobe mit allen Einsatzabteilungen in Schollach statt. Als Übungsobjekt stand die Pension Altvogtshof an der Hochbergstrasse zur Verfügung. 

Die Übung begann pünktlich um 14.01 Uhr und wurde von zahlreichen Zuschauern, darunter  Bürgermeister Karlheinz Rontke aufmerksam verfolgt.

Das Szenario sah einen Entstehungsbrand im Kellergeschoß vor. Durch die starke Rauchentwicklung im Treppenhaus konnten mehrere Personen in den oberen Stockwerken das Gebäude nicht selbstständig verlassen. Lautstark machten sie sich auf Balkonen und an Dachfenstern bemerkbar. Die Einsatzkräfte retteten gekonnt Hand in Hand die Betroffenen über tragbare Leitern sowie die gleichzeitig mit alarmierte Drehleiter aus Titisee – Neustadt. Eine zuverlässige Wasserversorgung wurde gemeinsam vom Hochberg- und dem Schollachbach aufgebaut.

Rund 50 Einsatzkräfte der Gesamtfeuerwehr Eisenbach waren an der traditionellen Hauptprobe im Herbst beteiligt, eingesetzt waren alle Fahrzeuge der Abteilungen. Gesamtkommandant Raphael Knöpfle hatte die Übung geplant und zeigte sich zufrieden mit der Leistung der Mannschaften. Klar gibt es immer Verbesserungspotenzial aber dafür sind gemeinsame Übungen da, um die die Zusammenarbeit weiter auszubauen und professionell sich weiterzuentwickeln.

Ein besonderer Dank galt den Betreibern Max und Christoph von der Pension Altvogtshof die das Übungsobjekt zur Verfügung stellten und so einen realistischen Einsatz ermöglichten.

Im Anschluss an die Übung lud die Gemeinde Eisenbach die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren traditionell zu einem Umtrunk ein, um sich für deren Engagement und Einsatzbereitschaft zu bedanken. In gemütlicher Atmosphäre ließen die Feuerwehrleute den Tag ausklingen und tauschten sich über die erfolgreiche Übung und künftige Herausforderungen aus.

Weitere Bilder unter: Proben 2025